Als PersonalverrechnerIn
sofort durchstarten
Praxistraining Personalverrechnung
Ihr Express-Ticket zum ersten Job in der Personalverrechnung
Nächster Termin: ab 30. Juni bis 28. Juli 2022
Sie suchen einen Job in der Personalverrechnung. Aber leider werden Sie immer wieder abgelehnt, weil Sie nicht genug Praxiserfahrung haben. Oft ist das wie ein Teufelskreis: Ohne Erfahrungen kein Job. Ohne Job keine Erfahrung.
Doch es gibt einen Ausweg: das Praxistraining Personalverrechnung.

Fit für den Job als PersonalverrechnerIn
- nach dem Training haben Sie nachweisbare Erfahrung für die Bewerbung
- bessere Jobchancen, da Sie vom ersten Tag an voll einsatzfähig sind
- die belegbare Erfahrung gibt Ihnen Sicherheit im Bewerbungsgespräch
- Ideale Vorbereitung für Ihren Job & Ihre Karriere als PersonalverrechnerIn
- Startvorteil gegenüber BewerberInnen ohne Praxis-Erfahrung in der Personalverrechnung
Das Praxistraining Personalverrechnung ist der rascheste Weg zu Ihren ersten Job in der Personalverrechnung
Ist das Praxistraining Personalverrechnung für Sie sinnvoll?
Warum das bisher nicht klappt
In Steuerberatungskanzleien gibt es meist nur wenig Zeit für die Einschulung neuer MitarbeiterInnen.
Wenn Sie frisch von der Prüfung kommen oder einige Zeit nicht mehr in der Personalverrechnung gearbeitet haben, sind Sie als MitarbeiterIn nur wenig attraktiv, egal wie genau, effizient und verlässlich Sie sind oder wie gut Sie mit Zahlen umgehen können.
Kanzleien suchen MitarbeiterInnen,
- die vom ersten Tag an produktiv arbeiten können
- laufende Abrechnungen sicher, zielorientiert und selbstständig durchführen können
- sofort und effizient mit einem Personalverrechnungsprogramm arbeiten können
- kompetent im Team, mit MitarbeiterInnen oder Klienten kommunizieren und
- Klienten-Anfragen selbstständig abwickeln können
Die meisten Steuerberatungs-Kanzleien wollen
MitarbeiterInnen, die vom ersten Tag an voll einsetzbar sind.
Genau diese Fähigkeiten lernen Sie im Praxistraining Personalverrechnung
Ablauf Praxistraining Personalverrechnung
Zu Beginn des Praxistrainings erhalten Sie einen eigenen Kurslaptop. Der Kurslaptop steht Ihnen während des gesamten Kurses zur freien Verfügung.
Damit haben Sie auch einen eigenen User Zugang zum Programm BMD NTCS, mit dem Sie während des gesamten Kurses arbeiten und Ihre fiktiven Klienten betreuen können.
In 40 Stunden (8 Kurstagen jeweils von 09.30 bis 14.30 Uhr) im Training lernen Sie, was Sie bei der Arbeit in einer Steuerberatungskanzlei oder einem Personalverrechnungsunternehmen erwartet. Ihre Fragen können Sie im Zuge der 10 Online Beratungsstunden klären.
Sie arbeiten mit dem Personalverrechnungsprogramm BMD NTCS und machen mit diesem die Abrechnung Ihres fiktiven Klientenstamms für ein gesamtes Kalenderjahr, beantworten wichtige Anfragen der Klienten und führen fiktive Beratungsgespräche.
In weiteren rund 60 Stunden arbeiten Sie selbständig mit dem Kurslaptop und machen laufende Abrechnungen. Dabei werden Sie bei Bedarf von erfahrenen PersonalverrechnerInnen online unterstützt.
In 120 Kursstunden erledigen Sie rund 250 Abrechnungen!
8 Kurstage
120 Stunden
Abrechnungstraining im Kurs & selbständig Abrechnung Übungs-Fällen mit BMD NTCS
250 Abrechnungen
mehrere Klienten in einem ganzen Kalenderjahr
Nach dem Praxistraining
sind Sie attraktiver für Kanzleien
Das Praxistraining – die Inhalte
Die Präsenztermine finden im Personalverrechnungsbüro von All In Personalberatung & -Verrechnung, Hütteldorferstraße 212, 1140 Wien statt.

Die praktische Arbeit als PersonalverrechnerIn
Was passiert während der Arbeit in einer Steuerberatungskanzlei oder einem Personalverrechnungsbüro? Mit dieser Vorbereitung sind Sie von Anfang an sicher und kompetent.
- Die Abläufe in der Kanzlei: Schnittstellen mit anderen Berufsgruppen kennen, Leistungserfassung, Dokumentation,
- Durchführung der Klientenpersonalverrechnung: Sie arbeiten mit einem verbreiteten Personalverrechnungs-Programm, machen die Abrechnungen für bis zu 8 Klienten für ein gesamtes Jahr somit bis zu 250 Abrechnungen.
- Beratung zur Personalverrechnung per Mail oder in Beratungsgesprächen
Nach Abschluss
des Praxistraining …
- wissen Sie, wie die Arbeit als PersonalverrechnerIn in der Praxis aussieht
- haben Sie mehrere Klienten ein ganzes Kalenderjahr über abgerechnet
- sind Sie sicher im Umgang mit einem Personalverrechnungsprogramm
- haben Sie mit mehreren Kollektivverträgen gearbeitet
- kommunizieren Sie sicher per Mail mit Ihren Klienten
- haben Sie erste Beratungsgespräche geübt
Erfahrung, die sich auszahlt
Nach Abschluss des Praxistrainings können Sie im Lebenslauf und beim Bewerbungsgespräch erste grundlegende Personalverrechnungs-Praxis vorweisen.
250 Abrechnungen
● 6 Kollektivverträge
● Abrechnung von Angestellten und Arbeitern, ● Freien Dienstnehmern, ● Lehrlingen ● Gesellschafter-Geschäftsführern, ● geringfügigen Dienstnehmern, fallweise Beschäftigen uvm. ● Abrechnungen für ein gesamtes Kalenderjahr
● An- und Abmeldung von DienstnehmerInnen ● Abrechnung von Urlauben, Krankenständen ● Sonderzahlungen ● Prämien, ● Überstunden, Sachbezügen, ● Dienstreisen, ● Pfändungen, Karenzen uvm.
● Kollektivvertragliche Einstufungen ● Jahresabschlussarbeiten uvm.
120 Übungsstunden Praxiserfahrung mit dem Abrechnungsprogramm BMD – NTCS
Abrechnung von bis zu 8 Klienten
● für 12 Monate
40 Dienstnehmer aus
- Handel
- Sozialwirtschaft Österreich
- Gastgewerbe
- Allgemeines Gewerbe
- Baugewerbe
Sie kommunizieren mit Ihren fiktiven Klienten
- per Mail und beantworten typische Anfragen und
- führen Beratungs-Gespräche
Nach Abschluss des Praxistrainings haben Sie praktische Erfahrung mit den wichtigsten Aufgaben als PersonalverrechnerIn
Mit der Erfahrung steigen Ihre Chancen!

… wenn Sie von Anfang an einen guten Eindruck machen, kommen Sie besser voran!
Das Trainerteam

Dr. Markus Seper
Jurist, Personal- und Unternehmensberater, Dipl. Personalverrechner
18 Jahre Erfahrung in allen Bereichen der Personalverrechnung und Personalarbeit
- Diplom Personalverrechner, Leiter der Personalverrechnung
Mitarbeit in verschiedenen Steuerberatungskanzleien - Berater für Arbeitsrecht, Leitung Recht und Personal
- Verhandler von Betriebsvereinbarungen, Dienstverträgen und eines Kollektivvertrages
- Vortragender der Diplom-Ausbildung Personalverrechnung der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Geschäftsführer, Personalverantwortlicher und Rekrutierer

Beata Wieczorek
Diplomierte Personalverrechnerin, Spezialistin für Abrechnungen und Abläufe mit BMD-NTCS
5 Jahre Praxis als Personalverrechnerin mit mehr als 15.000 Abrechnungen mit Erfahrung in verschiedenen Kanzleien und einer großen Bandbreite von Klienten
- Regelmäßiger Einsatz bei anderen Steuerberatungskanzleien in Optimierungsprojekten für die Ablauf-Organisation und organisatorische Effizienz sowie Vor-Ort-Trainings und Unterstützung in der Personalverrechnung
- Expertin des All-in-Abrechnungs-Systems und
- Spezialistin für sämtliche Spezialthemen innerhalb der Personalverrechnung
Hier geht es um Ihre Karriere!
Die Anstellung in der richtigen Kanzlei ebnet Ihren Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Personalverrechnung.
Damit haben Sie langfristig gute Jobaussichten, denn PersonalverrechnerInnen mit Erfahrung sind gesucht.
Damit sind Sie finanziell unabhängig. Sie haben die Freiheit in den eigenen vier Wänden ein Leben nach Ihren Vorstellungen zu führen und für Ihre Familie sorgen zu können.

Praxistraining Personalverrechnung: was – wann – wo?
Ihr Express-Ticket zum Job
Belegbare Praxiserfahrung für Ihre Bewerbungsunterlagen:
250 Abrechnungen für 8 Klienten für ein gesamtes Kalenderjahr, insgesamt 120 Praxisstunden als PersonalverrechnerIn.
Bestätigungsnachweis über die absolvierten Stunden sowie eine genaue Auflistung der erlernten Kursinhalte.
Persönliche Betreuung in 10 online-Beratungsstunden
Besprechung der Ergebnisse und Beantwortung Ihrer Fragen durch erfahrene PraktikerInnen der Personalverrechnung
Eine Investition, die sich auszahlt
Kursbeitrag: € 1.248,- inkl. 20% UST
Für Privatzahler bieten wir attraktive Ratenzahlungsvereinbarungen: Anzahlung € 192,- plus 12 Monatsraten à € 96,-
Dieser Kurs findet sich auch auf der Weiterbildungsdatenbank des AMS und kann gefördert werden.
Erfolgreiche AbsolventInnen werden Mitglied des Netzwerk Personalverrechnung und können am regelmäßigen online Austausch mit erfahrenen PersonalverrechnerInnen teilnehmen.
Die Termine
JULI: 30.6. – 28.7.22
Präsenztermine Juli: Do. 30.06., Di. 05.07., Do. 07.07., Di. 12.07., Do. 14.07., Di. 19.07., Do. 21.07., Di. 26.07. und Do 28.07.2022
Weitere Kurstermine:
16.August – 14.September 2022
15. September – 14.Oktober 2022
● Kurstage: Dienstag & Donnerstag
● 09.30 Uhr – 14.30 Uhr
● maximal 8 TeilnehmerInnen
● Büro der All In Personalberatung
& -Verrechnung, 1140 Wien
● Virtuelle Teilnahme über Zoom ist möglich!
Jetzt auch als Abend Kurs möglich
Online Tages- oder Abendkurs mit 10 Trainerstunden:
• Online Tages- oder Abendkurs mit 10 Trainerstunden
• durch erfahrene PraktikerInnen in der Personalverrechnung
• Selbständige Nutzung und eigener Zugang während des gesamten Kurses zum Programm BMD NTCS
• Nutzung einer vitruellen Lernplattform mit (Video-)Anleitungen und Vorlagen zum All In System
des effizienten & sicheren Abrechnens
• Betreuung durch erfahrene PersonalverrechnerInnen
Bestätigungsnachweis über die absolvierten Stunden sowie eine genaue Auflistung der erlernten Kursinhalte.
Eine Investition, die sich auszahlt
Kursbeitrag: € 750,- inkl. 20% UST
Einmalige Aktion im April statt € 750,- nur € 500,-inkl. 20%UST
Erfolgreiche AbsolventInnen werden Mitglied des Netzwerk Personalverrechnung und können am regelmäßigen online Austausch mit erfahrenen PersonalverrechnerInnen teilnehmen.
Die Termine
April: 4.4. – 25.4.2022
Zoom-Termine April: MO 04.04, MO 11.04, DI 19.04, Mo 25.04
Kurstage: Montag
● 09.30 Uhr – 12.00 Uhr
oder
● 17.30 Uhr – 20.00 Uhr
● Virtuelle Teilnahme über Zoom
Erfahrungen unserer TeilenehmerInnen
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Dr. Markus Seper
All In Personalberatung & -Verrechnung
Hütteldorferstraße 212/11, 1140 Wien